Michael Albrandt
Schweinefilet in der Heißluftfritteuse: So gelingt es perfekt
Aktualisiert: 29. März
Wenn du auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit bist, Schweinefilet zu kochen, dann ist die Heißluftfritteuse eine großartige Option. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Schweinefilet in der Heißluftfritteuse zubereiten kannst, damit es saftig und perfekt gegart ist. Von der Auswahl des Fleisches bis hin zur richtigen Zubereitung, hier sind alle Schritte, die du kennen musst, um ein köstliches Schweinefilet in der Heißluftfritteuse zu genießen.

Um ein perfektes Schweinefilet in der Heißluftfritteuse zu machen, benötigst du:
1 ganzes Schweinefilet
200g Bacon Scheiben
1 TL Paprikapulver
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Zwiebelpulver
1 Prise Cayennepfeffer
oder stattdessen einfach dieses Gewürz für Schweinefleisch
1/2 TL Salz
Was ist Schweinefilet und warum ist es eine gute Wahl?
Schweinefilet ist ein mageres und zartes Fleisch, das aus dem Rücken des Schweins stammt. Es ist ein beliebtes Fleisch aufgrund seines milden Geschmacks und der Vielseitigkeit, es kann in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden. Schweinefilet ist auch reich an Eiweiß und enthält wenig Fett, was es zu einer gesunden Fleischoption macht.
Schritt 1: Auswahl des Fleisches
Bevor du mit der Zubereitung beginnst, solltest du das richtige Schweinefilet auswählen. Achte auf eine zarte rosa Farbe und eine feste Textur. Wählen ein Stück mit einer gleichmäßigen Dicke, damit es gleichmäßig gekocht wird. Wenn möglich, wähle Fleisch von einem Bio-Bauernhof, um die gute Qualität des Fleisches zu gewährleisten.
Schritt 2: Vorbereitung des Schweinefilets im Speckmantel
Bevor du das Schweinefilet in die Heißluftfritteuse legst, solltest du es vorbereiten. Lege dafür, wie auf dem Bild zu sehen, eine Bacondecke aus, würze sie, und platziere dann das Filet darauf. Würze es anschließend nochmals ordentlich und falte die Baconstreifen dann über dem Filet zu. Lass das Fleisch für mindestens 15 Minuten ruhen, damit es Raumtemperatur erreicht.

Tipp:
Probiere unterschiedliche Gewürze aus und kreiere verschiede Variationen.
Schritt 3: Die Heißluftfritteuse vorheizen
Stelle die Heißluftfritteuse auf eine Temperatur von 195°C ein und lass sie für etwa fünf Minuten vorheizen. Wenn die Heißluftfritteuse fertig ist, öffnen Sie den Deckel und legen Sie das vorbereitete Schweinefilet in den Korb. Vergewissern Sie sich, dass das Fleisch nicht überlappend oder zu eng aneinander liegt, damit es gleichmäßig gegart wird.
Schritt 4: Schweinefilet in der Heißluftfritteuse zubereiten
Platziere das Schweinefilet in der Heißluftfritteuse. Damit die Baconstreifen fest am Filet bleiben und sich nicht lösen, sollte die gefaltete Seite unten liegen. Stelle die Heißluftfritteuse auf 195 Grad und lass sie für 30 Minuten laufen.
Wie lange braucht Schweinefilet in der Heißluftfritteuse?
Die Garzeit für Schweinefilet in der Heißluftfritteuse hängt von der Dicke des Fleisches ab. Eine Faustregel ist, dass man für jedes 2,5 cm Dicke des Fleisches etwa 5 Minuten Garzeit einplanen sollte. Überprüfen Sie die Temperatur des Fleisches nach der Hälfte der Zeit mit einem Fleischthermometer. Die perfekte Innentemperatur für Schweinefilet beträgt zwischen 63 und 70 Grad Celsius.
Warten und Ruhen
Nachdem das Schweinefilet aus der Heißluftfritteuse genommen wurde, sollte es für ein paar Minuten ruhen, um die Säfte zu verteilen. Dann schneidest du das Fleisch in Scheiben und servierst es auf einer warmen Platte. Garniere das Schweinefilet mit frischen Kräutern und Gewürzen nach Wahl.
Zusammengefasst:
Lege den Bacon nebeneinander in Streifen auf ein Brett
Heize die Heißluftfritteuse 5 Minuten auf 195 Grad vor.
Lege das Schweinefilet auf die "Bacondecke" und würze es
Falte die Speckstreifen über dein Schweinefilet
Platziere das Schweinefilet im Speckmantel für 30 Minuten bei 195 Grad in der Heißluftfritteuse



Möchtest du wissen welche Heißluftfritteuse für dich und deinen Haushalt die richtige ist?
Dann schau in den Heißluftfritteusen Test
Wir wünschen einen guten Appetit!
In Medaillons geschnitten und mit einer Beilage nach Wahl, oder einfach so an sich, ist dieses Gericht ein echter Hingucker! Es ist vor allem auch recht günstig, kann super vorbereitet werden und benötigt während des Garens keine weitere Aufmerksamkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Artikel geholfen hat und wünschen dir viel Erfolg beim Nachmachen.